Bestandspläne dienen als Grundlage für die weitere Planung von Bau- und Infrastrukturprojekten. Abrechnungspläne werden zur Dokumentation von neugebauten Infrastrukturprojekten benötigt.
Ein weiteres Beispiel für die Anwendung von Bestandsvermessungen ist die Einarbeitung der Daten in einem Geoinformationssystem (GIS) oder die Verwendung in einem Building-Informations-Management-System (BIM). In diesen Systemen können den Bestandsdaten weitere Informationen (Attribute) in Form von Datenbanken hinzugefügt werden.